Traditioneller Herbstmarkt Groß Schwülper
im alten Ortskern Kirchstraße und Bürgerzentrum (Bürgerhaus/Vorplatz)
10. September 2017
11.00 bis 18.00 Uhr
Kunsthandwerk, Kinderprogramm, Kreativangeboten, Kulinarischen Köstlichkeiten, Kultur- und Kleinkunstprogramm
Die „Bienroder Heimatstube“ zeigt, wie Butter gemacht wird – der Angelsportverein bietet leckere Fischbrötchen an – die Jugendfeuerwehr grillt Bratwürste – die evangelische Jugend verkauft Marmeladen – der Tennisverein bietet ein tolles Café zum Verweilen an – eine Glasschleiferei schleift Gläser direkt vor Ort, der DRK-Ortsverein bietet (Achtung Vintagefreunde!) Trödel und Tüdel …
Besucherinnen und Besucher können ihre Vorratsschränke auffüllen … mit selbstgebackenem Brot und Kuchen, mit Käse oder Wurst, mit Früchten des Sommers … Pflanzen, Blumen, Türkränze und ausgesuchte Dekoration für Haus und Garten runden das Angebot ab.
Kulinarische Köstlichkeiten … für jeden Geschmack und je nach Hunger: Kartoffelpuffer, Hochzeitssuppe, Wurstvariationen vom Grill, Torten, Kuchen, Poffertjes, Crêpes, Softice … kalte und warme Getränke …
Ein interessantes Tagesprogramm wartet auf Groß und Klein:
11.00 Uhr
Eröffnung durch den Bürgermeister und DORF&LEBEN
Jagdhornbläser des Hegerings Süd
Kinder-Tanzgruppen des SV Groß Schwülper
(Tontechnik: Medienwerkstatt Schwülper)
12.45 Uhr
Rhythm and Pipes – Katrin Heidenreich und Jenny Spruta
13.30 Uhr
Mühlenzwerge Rothemühle mit „Rope Skipping“
14.30 Uhr
„Pipes & Drums of Brunswiek“
Während des gesamten Tages:
Kinderkarussell, Dosenwerfen, Spiele und Beschäftigung für Kinder durch die Pfadfinder der Ev. Freikirche
Wir laden Sie herzlich zu einem fröhlichen Markttag ein. Übrigens haben wir an diesem Tag „Geburtstag“: es ist der 25. Herbstmarkt in Groß Schwülper! Wenn Sie uns dazu etwas schenken möchten … bringen Sie einfach gute Laune mit. Dann hat sich unsere Arbeit schon gelohnt!
Lassen Sie sich inspirieren von einem vielseitigen Markt und einem interessanten Programm -genießen Sie einfach einen schönen Spätsommermarkttag mit besonderem Flair bei uns.
Alle Standgebühren werden sozialen Zwecken zugeführt.
Dank an die Gemeinde Schwülper für den Schirm.